Praxis rund um die Uhr: Wie funktioniert der ärztliche Bereitschaftsdienst?
Was tun, wenn die Arztpraxis geschlossen ist? Dann hilft die 116117, die „Nummer mit den Elfen“. Bei akuten, aber nicht lebensbedrohlichen Beschwerden werden die Patientinnen und Patienten in der Regel an eine Bereitschaftspraxis verwiesen – und treffen dort auf Ärzte wie Dr. Torsten-Sven Hildebrand, Internist und Notfallmediziner mit eigener Praxis in Ketzin im Havelland. In der dritten Folge unseres Podcasts erzählt er, was am Wochenende in der Bereitschaftspraxis in Potsdam so alles los ist: Mit welchen Beschwerden kommen Patienten dorthin? Wie entlastet das die Rettungsstellen? Und warum ist die Bereitschaftspraxis keine Hausarztpraxis mit erweiterten Öffnungszeiten? Außerdem spricht der Mediziner mit...